Skip to main content

3 abgefahrene Rezepte für die kommende Grillsaison

Wenn Sie Familie und Gäste in der kommenden Saison nicht immer mit demselben Grillgut „beglücken“ möchten, hat die Steakmesser Redaktion in diesem Beitrag drei abgefahrene Rezepte für Sie zusammengestellt.

Diese reichen von „für auf den Grill“ über einen frischen Kräuterdip bis hin zum sommerlichen Durstlöscher in knalliger Farbe. Wie immer finden Sie zu jedem Rezept eine Einkaufsliste sowie eine Schritt-für-Schritt-Erklärung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachmachen.

Rezept #1: Feurig-scharfe Chili-Frikadellen

Was Sie brauchen (für 4 Personen): 500 g Rinderhackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 TL Salz, 2 TL Senf, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Currypulver, 1 TL Pfeffer, 1 scharfe Chili, 1-2 EL Semmelbrösel

Zuerst wird die Zwiebel geschält und fein zerhackt. Danach geben Sie das Hackfleisch in eine große Schüssel und vermengen dieses so lange mit Gewürzen, Ei und Semmelbröseln, bis eine glatte Masse entsteht. Im Anschluss werden klein gehackte Chilischoten und Zwiebeln zur Fleischmasse hinzugegeben und erneut alles ordentlich miteinander vermengt.

Je nach Geschmack können Sie der Rohmasse noch ein eingeweichtes Brötchen hinzugeben. Dies sorgt dafür, dass die Frikadellen schön fluffig werden. Wenn Sie jedoch auf den puren Geschmack von Rindfleisch stehen, sollten Sie auf diesen Schritt verzichten. Sofern Sie sich am Vortag der Grillparty um die Vorbereitungen kümmern können, empfiehlt es sich, die Fleischmasse über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen, damit alles gut durchziehen kann. Auch dieser Schritt ist jedoch kein Muss. Die Chilis setzen in Kombination mit dem Pfeffer ein klares Ausrufezeichen auf Ihrem Grill – und Ihre Gäste werden begeistert sein!

Kleiner Tipp: Besonders gut schmecken die Chili-Frikadellen, wenn Sie sie direkt auf dem Grill mit offener Flamme braten. Das verleiht ihnen zusätzlich ein tolles rauchiges Aroma und passt super auf die Speisekarte Ihres Home-BBQs.


Rezept #2: Frisches Kräuter-Tzatziki mit Zitrone

Was Sie brauchen (für 4 Personen): 500 g Joghurt, 1 Gurke, 2 Zehen Knoblauch, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, Dill

Zuerst halbieren Sie die Gurke und nehmen das Kerngehäuse mit einem Löffel heraus. Danach raspeln Sie die Gurke mit Hilfe einer Küchenmaschine oder von Hand in eine Schüssel. Indem Sie die geraspelte Gurke salzen und mehrere Male auswringen, entfernen Sie nach und nach das überschüssige Wasser.

Anschließend hacken Sie den Knoblauch sehr fein (nicht pressen, da er sonst zu scharf wird!) und geben diesen zusammen mit Joghurt, Gurke, Salz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone in eine Schüssel. Zum Schluss können Sie nach Belieben noch Petersilie, Schnittlauch und Dill hacken und dem frischen Sommerdip hinzufügen.


Rezept #3: Fruchtige Wassermelonen-Limetten Limonade

Was Sie brauchen (für 4 Personen): 1 kg Wassermelonenfruchtfleisch, 2-3 EL Zucker, Saft von 2 Limetten, Eiswürfel oder Crushed Ice, 750ml Mineralwasser oder Tonic Water

Zunächst einmal steht das Schälen der Wassermelone an. Achten Sie hier darauf, dass nur das rote und süße Innere übrig bleibt. Grüne oder weiße Stellen sollten Sie wegschneiden. Danach schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Kerne sollten hier nach Möglichkeit nicht oder nur wenige enthalten sein.

Im Anschluss geben Sie das Melonenfruchtfleisch zusammen mit 200 Gramm Eiswürfeln, dem Saft von zwei Zitronen und etwa 50 Gramm Zucker in einen Standmixer und pürieren alles auf höchster Stufe. Sobald sich alle Eiswürfel nahezu aufgelöst haben, stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank und warten bis Ihre Gäste eintreffen. Erst dann holen Sie sie wieder heraus, gießen 2/3 der Wassermelonenmischung in ein Glas und füllen den Rest mit sprudelndem Mineralwasser oder Tonic Water auf. Sodann können Sie sich diesen herrlich sommerlichen Durstlöscher schmecken lassen.


Ähnliche Beiträge