Skip to main content

Makami Steakmesser Test: Ästhetik & Qualität zum fairen Preis

Steakmesser, die elegantes Design mit hochwertigen Materialien und guter Schnitthaltigkeit verbinden, müssen zwangsläufig kostspielig sein. Diese Meinung teilen wir nicht! Denn Ästhetik und Qualität gibt es durchaus zu einem ansprechenden und fairen Preis – beispielsweise von Makami! Hier haben Sie die Möglichkeit die Steakmesser des Münchner Unternehmens kennenzulernen.

Wir haben drei Makami Steakmesser Sets über mehrere Monate im Alltag ausprobiert und zeigen Ihnen transparent und ehrlich, wie sich die verschiedenen Steakmesser im Test geschlagen haben.

Geheimtipp Makami Olive Deluxe Steakmesser mit Lederetui im Test

47,90€

inkl. 19% MwSt.
zum TestberichtNicht Verfügbar
Bestseller Makami Premium Steakmesser im Test

54,90€

inkl. 19% MwSt.
zum TestberichtNicht Verfügbar
Makami Olive Deluxe Steakmesser mit Geschenkverpackung im Test

59,90€

inkl. 19% MwSt.
zum TestberichtNicht Verfügbar

Makami Living – Steakmesser und mehr aus München

Das Unternehmen Makami Living hat seinen Sitz im bayerischen München und vertreibt unter der Eigenmarke Makami hochwertige Küchenutensilien und Messer. Makami Steakmesser werden in Zusammenarbeit mit weiteren professionellen Unternehmen produziert. Diese Kooperation sorgt dafür, dass die fertigen Produkte den Ansprüchen des Unternehmens in jeder Hinsicht gerecht werden.

Makami selbst hat es sich zum Ziel gemacht, hochwertige, funktionale sowie optisch ansprechende Produkte für den regelmäßigen Einsatz in der Küche zu entwickeln. Hierzu gehören sowohl die Makami Steakmesser als auch weitere Produkte wie Isolierkannen, Salz- und Pfefferstreuer sowie Tischsets, die Interessierte bei Makami Living finden.

Makami Steakmesser im Überblick:

  • Klingen aus Deutschem Messerstahl
  • Steakmesser mit Holzgriff aus Olivenholz und Palisander
  • Rostfrei und eisgehärtet
  • Dreifach vernietet und ergonomisch geformt
  • Glatte Klinge ohne Wellenschliff

Langlebiger Messerstahl für eine komfortable Nutzung

Für seine Steakmesser verwendet Makami ausschließlich hochlegierten Deutschen Messerstahl. Dieser zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit aus, die sich auch bei einer häufigen Nutzung der Makami Steakmesser als vorteilhaft erweist. Die Klingen bestehen aus einem Stück Stahl und sind rostfrei. Bei der Schärfung von Hand legt Makami großen Wert auf Gleichmäßigkeit und den richtigen Winkel. Daher müssen Makami Steakmesser erst nach einiger Nutzungszeit nachgeschliffen werden, was sich in unserem Test bestätigte.

Glatte Messerklingen statt Wellenschliff

Die Messerklingen werden während des Produktionsvorgangs sorgfältig geschliffen und liegen nicht in gewellter, sondern in glatter Form vor, wie es bei den meisten Modellen in unserem Steakmesser Test der Fall ist. Die Messer gleiten leichter durch das Fleisch und es braucht weniger Druck und Kraft, um auch dickere Steaks zu schneiden. Eine Klinge mit Wellenschliff bieten beispielsweise manche WMF Steakmesser.

Olive & Palisander: Makami Steakmesser überzeugen durch hochwertiges Holz

Makami Messer sind – anders als beispielsweise Zwilling Steakmesser – mit Griffen aus robustem Naturholz ausgestattet. Sowohl Oliven- als auch Palisanderholz wirken angesichts ihrer feinen Maserung sehr ansprechend und liegen weich in der Hand. Dass gerade diese beiden Holzarten für die Steakmesser mit Holzgriff zum Einsatz kommen, liegt an deren natürlicher Robustheit. Laut hausjournal.net zählt Olivenholz zu den härtesten Holzarten auf dem europäischen Markt, und auch Palisander gilt als widerstandsfähig und langlebig.

Die Makami Premium Steakmesser

Hierbei handelt es sich um ansprechende Steakmesser mit Holzgriff aus Palisander. Sie verfügen über einen schmalen Griff, der durch Vernietung zusätzliche Stabilität erhält. Im Rahmen des Tests fiel uns auf, dass die Nieten im Griff teilweise leicht überstanden und somit geringfügig spürbar waren. Dies wirkt sich jedoch nicht negativ auf den Komfort während des Schneidens aus.

Die Klinge der Makami Premium Steakmesser ist angenehm scharf und glatt, weswegen sie leicht durch Steak und Co. gleitet. Die mit 9 Zentimetern vergleichsweise kurzen Griffe eignen sich sowohl für kleine als auch für größere Hände. Optisch erweisen sich die Makami Steakmesser als dezent und stilvoll. In unserem Test erreichte das Set eine Wertung von 87% und ist unser Design-Tipp, da uns die Optik dieser Messer von allen getesteten Sets am besten gefallen hat.

Die Makami Olive Deluxe Steakmesser mit stilvoller Geschenkverpackung

Statt Palisander kommt bei diesem Viererset Olivenholz zum Einsatz. Die Geschenkverpackung ist schlicht und dezent gestaltet. Auch die Klinge der Makami Olive Deluxe Steakmesser mit Geschenkverpackung ist glatt und äußerst scharf. Sie geht nahtlos in den Griff über, ohne dass sich dabei Kanten oder Zwischenräume zeigen.

Trotz ihres rustikalen Erscheinungsbildes liegen die Makami Steakmesser leicht in der Hand, sodass der Fleischgenuss auch an längeren Grillabenden nicht durch müde Hände getrübt wird. Im Test erreichte dieses Set ebenso wie die Makami Premium Steakmesser eine Wertung von 87%.

Die Makami Olive Deluxe Steakmesser mit Lederetui

Im Zweierset sind die Makami Olive Deluxe Steakmesser mit Lederetui eine gute Geschenkidee. Das Etui ist gut verarbeitet, optisch ansprechend und schützt die Messer, wenn sie gerade einmal nicht benötigt werden. Auch hier gleitet die glatte Klinge angenehm leicht durch das Steakfleisch. Dass auch diese Steakmesser eine glatte Klinge aufweisen, macht Nachschleifen in der eigenen Küche problemlos möglich.

Das Zweierset eignet sich besonders für Paare, als „Steakmesser to go“ oder als Ergänzung zur bisherigen Küchenausstattung. Im Test gibt es von uns eine Wertung von 90%. Damit liegt das Zweierset vor dem Viererset, was auf das wunderschöne Lederetui zurückzuführen ist, denn die Qualität der Messer ist identisch. Somit landet das Set auf einem guten 2. Platz.

Steakmesser mit Holzgriff richtig reinigen und pflegen

Wenngleich die Makami Steakmesser mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem harten Stahl überzeugen, benötigen die Holzgriffe besondere Pflege. Daher sollten die Messer nicht in die Spülmaschine gegeben, sondern stets von Hand gereinigt werden. Gelegentliches Einölen der Holzgriffe hält das Material geschmeidig und schön. Weitere Tipps zur Pflege von Olivenholz hat helpster.de zusammengefasst. Auch Palisanderholz wirkt mit den vorgestellten Pflegemethoden lange ansprechend und behält seine ansehnliche Maserung.

Stilvolle Tischgestaltung mit Makami Steakmessern

Sowohl für große Grillfeste als auch für ein gemütliches Beisammensein mit der Familie ist ein ansprechender Tisch das A und O. Die Makami Steakmesser mit Holzgriff harmonieren gleichermaßen mit festlicher und rustikaler Tischdekoration. Stehen dann auf dem Tisch noch einige Dips zum Grillen und schöne Blumen, ist das Ambiente perfekt. Und wer sich auch auf dem Teller etwas Abwechslung wünscht, serviert kreative Steak Beilagen, um einen bleibenden Eindruck bei seinen Gästen zu hinterlassen.